home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
623
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Eric_Wick@p6.f5802.n240.z2.fido.sub.org (Eric Wick)
Organization: Amiga - Taste the Efficiency
Path: f6.n12102.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: FinalWrite<->WordWorth
Message-ID: <MSGID_2=3A240=2F5802.6_2a58fac2@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2487=2F8001.16_97093599@fidonet.org>
Date: Tue, 15 Aug 1995 18:30:10 +0200
Hallihallo Norbert!
In Deiner Mail am <10-Aug-95> um <11:29:27> hast Du geschrieben:
NB> nicht mehr. D.h. wieder rumprobieren und falsche Randbreiten
NB> eingeben, um das zu kriegen, was man will. Sowas habe ich mit FW noch
NB> nie erlebt.
Na ja die Seiten kommen hin, aber hast Du jemals mit FW wie auf dem Schirm
zu sehen eine Seitennummer auf das Ende des Papieres bekommen? Es gibt nur
2 Moeglichkeiten, entweder ist die anfang des 2/3 des Papiers wo die Seite
dann zu Ende ist, oder auf einem separaten Blatt und der Requester
"Druckerprobleme" kommt weil die Seite mit der Nummer dann per FF
rausgeschlichen kommt.
NB> Ich denke mal, dass speziell der Treiber fuer Deinen Drucker
NB> (Canon war's, oder?) Schrott ist. D.h. das Problem reduziert sich auf
NB> unfaehige Treiberprogrammierer.
Nein da mischt eine Menge zusammen sonst wuerde es nicht mal gehen und ein
anderes mal 2 Bonusseiten bringen, selbst beim gleichen Probetext.
NB> Falls Du von Farbdruck redest, ist das aber normal. Dafuer sehen die
NB> Ergebnisse mit dem Amiga i.a. wesentlich besser aus, als die grobe
NB> Ditherei von Windows (was natuerlich auch wieder vorwiegend am Treiber
NB> liegt, hier Deskjet).
Der Verbrauch an Rechenleistung ist aber enorm, schliesslich arbeitet der
Treiber im Native Mode und macht so 360x360 bei 16 Graustufen (habe ich
schon reduziert). Eine so hohe Aufloesung und Druckdichte macht aus einem
Drucktext etliche Megabyte die berechnet und uebertragen sein wollen.
Da ist auch noch ein Problem (Kernalfehler von Canon), man MUSS den 32k
Eingangspuffer runterschalten auf 4k Download sonst ist kein normaler
Textdruck mehr moeglich. Werde diesbezueglich mal bei Canon anfragen ob es
nicht ein Rom Update gibt. Der Treiber wurde oft genug vom Programmierer
ueberprueft und mitlesen tut der hier wohl auch noch, da steckt der Fehler
wohl nicht.
NB> Nun ja, das halte ich aber fuer einen Sonderfall. Im allgemeinen ist
NB> das nicht so.
Bei Turboprint solls auch so sein, Studio macht auch konfuses. Stellt man
FF aus, also Endlospapier ein was ich sowieso habe, dann gibts trotzdem FF
und zwar wenn Studio eine klitzekleine Grafikzeile auf den ersten
Bogen gedruckt hat. Moechte da beim besten Willen nicht mit Hexdump
forschen, dazu wuerden Deutschlands Papierbestaende sicher nicht reichen....
Laestig und Uebel aber man muss damit leben.
Schreib mal wieder!
Eric
A3/40 KS40.68 Pico2+CybX MFC-3 LXT340 SQ3270 CRD400i BJ10ex